Kartenspiel „Deine Meinung bitte! Scrum Edition“
Deine Meinung bitte! Scrum Edition Durch die Pandemie hat sich in vielen Unternehmen nicht nur die Arbeit, sondern auch die Interaktion zwischen Teammitgliedern in Home Office verlagert. Sowohl die Zusammenarbeit wie auch die sozialen Aspekte des Miteinanders finden dort nun überwiegend [...]
Remote Retrospektiven
Remote Retrospektiven - Ein PraxisberichtWie schnell sich doch manchmal die Dinge ändern. Nicht wenige kämpften jahrelang für eine ausgeprägtere remote Kultur in ihrem Unternehmen, scheiterten aber regelmäßig an manchmal sicherlich nachvollziehbaren, häufig aber eben nur fadenscheinigen Begründungen gegen Home Office. [...]
Understanding Incremental Delivery
Incremental DeliveryThe notion of incremental delivery is an essential feature of Scrum. It comes together with the concept of Sprint. In “The Scrum Guide,” its definition reads as follows: “An Increment is a concrete stepping stone toward the Product Goal. [...]
Die AAA-Regel – One Page Learning
One Page Learning One Page Learning ist eine Umsetzung der Idee, dass an vielen Orten im Büro Wissen in kurzer Form verbreitet werden kann. Bekannt geworden ist dieses Konzept durch „Testing on the toilett (tott)“ oder „learning on the loo“ [...]
Test Driven Development in sechs einfachen Schritten
Test Driven DevelopmentWenn Software produziert wird, dann existiert in der Regel die Absicht, ein tolles Produkt mit einer hervorragenden technischen Qualität zu erzeugen. Und diese hervorragende technische Qualität mit einer möglichst umfassenden Testabdeckung zu beweisen und abzusichern. Doch in erschreckend [...]